
Die vier Modi der Erregung
Und wie machst Du’s?
Die kontinuierliche Steigerung der Erregung bis zum Höhepunkt wird von jedem Einzelnen individuell gelernt. Dabei gibt es zwar unzählige Techniken, aber anhand des körperlichen Verhaltens lassen sich vier Grundmodi unterscheiden....


Der Mythos von der Austrocknung
Was ist dran am Phänomen "Trockenpflaume"?
Hartnäckig hält sich das Vorurteil, das größte Problem, das Frauen in sexuell-erotischer Hinsicht in ihrer zweiten Lebenshälfte bekommen, bestehe in der Austrocknung ihrer Scheidenschleimhäute, so dass Geschlechtsverkehr nur noch unter Schmerzen möglich sei. Was ist wirklich dran am Phänomen »Trockenpflaume«?...

Schonende Stellungen
Entspannter Sex – nicht nur für Alte
Im Grunde gibt es nur drei relevante Stellungen für Sex: die klassische Missionarsstellung, die Hündchenstellung (Mann hinter kniender Frau) sowie die Reiterin (Frau oben, Mann unten). Alle anderen sind Abwandlungen. Umso verwunderlicher, dass es in den Medien beim Thema Sex ständig um wechselnde und immer neue Stellungen geht, die alles besser machen sollen. Dabei kann sich ein Paar eigentlich in fast jeder Stellung so bewegen, dass der Penis in einem Winkel eindringt, der an irgendeiner...
Je älter, desto weniger Sex?
Nicht das Alter killt den Sex, sondern die Beziehungsdauer
Ein verliebtes Paar um die sechzig hat mehr Sex als ein gleichaltriges Paar, das schon 20 Jahre Beziehung hinter sich hat. Nicht das Lebensalter, sondern die Dauer der Beziehung scheint den Sex zu bedrohen....
